Coolness – Ansprechen von Frauen
Wann überzeugt Coolness?
Coolness wirkt vor allem in den ersten Phasen des Flirtens, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und in der Kommunikation die richtigen Signale zu senden. Für ein cooles Ansprechen ohne vorgefertigte Sprüche reicht dann schon ein „Hi, ich bin…“. Angeber versuchen eher zu beeindrucken. Das ist nicht zielführend ist, weil sie ihre Emotionen kaum unter Kontrolle haben. Von außen wirken sie vielleicht cool, von innen sieht es anders aus.
Ein selbstsicheres Auftreten ist typisch für Coolness. Dabei ist allerdings wichtig, dass Auftreten und Sprache nicht überspitzt und selbstgefällig wirken. Außerdem darf echte Coolness nicht nur äußerlicher Schein sein. Im Gegenteil: Narzissten und Egoisten sind uncool!
Wann sind Flirtversuche erfolgreich?
Was ist zu berücksichtigen, damit Flirtversuche nicht scheitern? In der ersten Phasen des Flirts ist es wichtig, locker rüber zukommen. Das können nur Männer, die gelernt haben selbstbewusst, selbstbestimmt und souverän zu sein. Anders gesagt, diese Männer haben ein hohes Selbstwertgefühl und strahlen das auch aus. Sie haben ihr Leben im Griff und verfolgen im Idealfall erfolgreich bestimmte Lebensziele. Das sind typische Stärken, die man sich mit Hilfe eines Life Coachings aneignen kann.
Wann überzeugt Coolness nicht?
Das Wort „cool“ sagt eigentlich schon, dass Emotionen kalt gestellt werden – dass also keine Ängste oder Sorgen erkennbar sind. Warme Emotionen, die sich in Empathie, Einfühlungsvermögen etc. zeigen, sind bei einem „coolen“ Auftreten kaum vorhanden. Falls es sie gibt, dann werden sie kontrolliert und sind nicht sichtbar.
Der Coole hat also seine Emotionen im Griff. Etwas über andere Frauen zu erfahren, setzt allerdings die Bereitschaft voraus zuzuhören. Zuhören ist jedoch kein Baustein von Coolness, denn der Coole ist eher der Sender und wird um seine Coolness beneidet.
Welches Verhalten bedingt Coolness im Dating?
Im Big 5-Schema der Persönlichkeiten gibt es fünf Verhaltensweisen, die sich positiv oder negativ auf ein cooles Auftreten auswirken. Es geht dabei, so der Psychologe Lars Lorber, um Kontaktfreudigkeit, Offenheit für neue Erfahrungen, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und schließlich um den Umgang mit Gefühlen.
- Eine gewisse Kontaktfreudigkeit und Geselligkeit sind wichtig, um cool zu wirken und beim Dating zu überzeugen. Dabei ist es nicht mal so wichtig, viel zu reden – in dieser Hinsicht ist weniger oft mehr. Wer viel redet, wirkt eher uninteressiert, weil er sich selbst zu wichtig nimmt. Auch kann viel Reden ein Indiz für Unsicherheit oder Angst sein, wenn damit die Unsicherheit kaschiert werden soll.
- Offenheit für neue Erfahrungen wirkt sich positiv auf einen coolen Auftritt aus, eine konservativere Weltsicht dagegen wirkt weniger cool. Je vielseitiger jemand ist, je mehr Interessen er hat, desto größer ist die Chance, dass es im Gespräch zu Schnittmengen kommt – dass sich also Interessensgebiete überschneiden. Ein begrenztes Interessensgebiet wirkt dagegen eher uncool.
- Die Frage, wie rücksichtsvoll ich mit anderen umgehe, also ob ich ein harmoniebedürftiger Mensch bin oder auch mal Konflikte angehe, ist weniger eindeutig in Bezug auf Coolness. Jemand, der Konflikten nicht aus dem Weg geht, ist cool. Ein Mensch, der Rücksichtnahme als Wert wichtig findet, kann aber genauso als cool empfunden werden. (In Mafia-Filmen ist ein hartes Vorgehen allerdings absolute Bedingung für Coolness.)
- Genauso wenig ausschlaggebend für die Coolness-Bestimmung ist die Frage, ob jemand ein spontaner oder planvoller Mensch ist. Wer spontan lebt, ist auf den ersten Blick cool. Wer sich aber überhaupt keine Ziele setzt – außer sich auf das Cool-Sein zu fokussieren – wirkt ziemlich verloren. Wer über einen gewissen Grad an Spontaneität und gleichzeitig über eine minimale Zielsetzung verfügt, kann damit sehr lässig wirken. Ein völlig durchgeplantes Leben, bei dem allein die Arbeit im Mittelpunkt steht, hat keinen Coolness-Faktor. Jemand, der alles ganz genau nach Plan macht, hat perfektionistische Ansprüche. Das ist beim Dating nicht von Vorteil und deswegen uncool.
- Zu guter Letzt ist der richtige Umgang mit Gefühlen eindeutig ein Gradmesser für Coolness. Jemand, der negativen Gefühle trotzen kann und weitgehend angstfrei lebt, hat sein Leben unter Kontrolle. Das unterstreicht seines Coolness . (Nur in Mafia-Filmen zeugen Gefühle wie Wut und Rache von Coolness – im wirklichen Leben nicht.) Gefühle wie Unsicherheit, Gereiztheit oder Nervosität dagegen sind uncool. Jemand der im Dating-Gespräch durchschimmern lässt, dass er Probleme hat, und viele negative Emotionen äußert, ist kein angenehmer Gesprächspartner. Vor allem für ein erstes Treffen ist das ein absolutes No-Go! Ausgeglichenheit ist eine absolute Bedingung für Coolness.
Coolness im Film – Ryan Gossling
Was ist Coolness philosophisch gesehen?
Coolness umsetzen mit dem Flirt Coach
Cool sein – praktische Tipps
- Sprache und Körpersprache in Einklang bringen
- Nicht beeindrucken wollen
- Sich individuell kleiden
- Eine eigene Meinung vertreten
- Unabhängig sein
- Selbstbestimmt sein
- Selbstbewusst sein
- Emotionen kontrollieren können
- Sich trauen, Schwächen zu zeigen
© Timo ten Barge [23.11.2017]
Hallo Timo,
aus Interesse habe ich mal weitere Deiner Blogs gelesen und bin auf FLIRTCOACHING gelandet. Bis jetzt dachte ich ja immer, man kann es oder nicht, durch Deinen Blog habe ich gelernt, dass es da doch viele goldene Regeln und NO-GOES gibt. Daher verstehen wir Frauen oft viele Signale nicht oder deuten sie mal sehr salopp gesagt als ‚plumpe Anmache‘.
Du hast einen wunderbaren Satz in Deinem Blog geschrieben, wer Regie über sein eigenes Leben führt, ist cool und kommt so rüber. Und zwar aus meiner Sicht nicht als kühl, sondern als emotionaler Mensch, der sich zeigt als Charakter und sich nicht hinter einer Maske versteckt, was leider sehr oft der Fall ist. – Das macht Mut! Nun muss man sie nur finden, die Männer, die Mut haben, sich zu zeigen, authentisch zu sein.
Du machst Mut, dass das gelingen kann! Danke für die Anregungen, freue mich schon auf neue Themen von Dir. Sie geben immer den Stoß in die richtige Richtung , ermöglichen, mal den Blickwinkel zu wechseln. Dieser Bog lässt die Frauenwelt ja mal hoffen!
Viel Erfolg und danke!
Grüße, Vera
Hi Vera,
danke für den schönen Kommentar!
Ja, Mut ist schon das Stichwort.
Viele Männer haben Angst abzublitzen oder machen sich zu vielen Gedanken darüber, wie sie auf andere wirken.
Frauen haben ebenfalls vor letzterem Angst. Echt schwierig wird es für Männer, wenn sie eine attraktive Frau sehen, es erfordert Mut, nicht zu lange zu warten und cool aufzutreten.
Das geht tatsächlich am besten, wenn man sein Leben unter Kontrolle hat.
Viele Grüße
Timo
Hallo Timo,
echt super deine Seite und auch diese Blogs sind echt hilfreich!
Ich habe eine Frage: Warum sind Männer immer so passiv und so wenig entscheidungsfreudig?
Sie übernehmen kaum Initiative nach dem ersten Date. Was meinst du dazu?
Vielen Dank schon mal!
Elaine
Hallo Elaine
danke für dein Lob!
Die Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Ich begegne solchen Männern oft in meinen Gruppenkursen „Kontakte knüpfen“.
Ich stelle fest, dass einige durchaus Initiative zeigen, wenn es um Ihre Arbeit geht.
Beim Flirten dagegen scheinen sie etwas überfordert zu sein. Ihnen gehen viele Gedanken durch den Kopf, vor allem die Frage, wie sie auf ihr Gegenüber wirken. Vor lauter Angst fehlt ihnen dann am Ende des Treffens der Mut, ein nächstes Treffen klar zu machen.
Was du bei einem solchen Mann machen kannst, ist ihm etwas entgegenzukommen und beruhigende Signale zu senden, damit er sich traut. Du kannst natürlich auch selbst die Initiative ergreifen, ist vielleicht einfacher;)
Viel Erfolg beim flirten!
Timo
Hat mich sehr ermutigt.
So differenziert habe ich Coolness noch nie gesehen.
Klasse Beitrag!
Ben
thanks, viel Erfolg noch beim Flirten!
Timo
Hi Timo,
great blog, i read it 2 times;-)
good luck,
Dahlia
Hi Dahlia,
great to hear that you like it!
have fun flirting;-)
Timo
Hallo Timo,
super Blog!
Diese Tipps hätte ich etwas früher gebraucht:-)
Machst du auch mal was zum Thema Ansprechen von Frauen?
Ich weiß nie genau was ich sagen soll…
Servus, Marko
Hey Marko,
danke dir!
Klar, ich werde demnächst was über das Thema schreiben wie du am besten Frauen ansprechen kannst.
Inzwischen, viel Erfolg!
ciao, Timo