Thomas fühlt sich wie ein einsamer Abenteurer im undurchsichtigen Dschungel von Tinder.
Jede Swipe-Session ist wie ein endloser Spaziergang, ohne klaren Weg zu vielversprechenden Verbindungen. Die Stille in seinem Posteingang verstärkt das Gefühl der Einsamkeit, und es wird schwerer, nicht in Verzweiflung zu versinken.
Seine Nachrichten, oft voller Flirtversuche, bleiben oft unbeantwortet, und er fragt sich, ob er überhaupt im Spiel der digitalen Romanze mithalten kann. Selbst das Storytelling in seinem Tinder-Profil hat bisher nicht dazu geführt, attraktiver auf Frauen zu wirken.
Die Unsicherheit in seinen Profilbildern spiegelt sich vielleicht auch in seinen erfolglosen Matches wider. Thomas sucht nach einem klaren Weg aus diesem Dschungel, um endlich die richtige Frau zu finden.
1. Profiltext Tinder
swipe nach links, wenn du nicht über meine 5 Schwächen hinweg sehen kannst…
1) Ich nutze Sarkasmus als Verteidigungsstrategie
2) Ich lese nie Lizenzvereinbarungen, sondern drücke sofort auf Download.
3) Ich bestelle beim Italiener immer Standard Lasagne
4) bin super beziehungsfähig aber habe keine Beziehung
5) Findest du schnell genug raus;-)
swipe nach rechts, wenn du …
mutig bist;-)
Es geht auch spielerischer…
Meine Vorlieben
- Lieber Pizza als Salat
- Lieber Hund als Katze
- Lieber Meer als Berge
- Lieber zuhören als draufplaudern
- Lieber überlegen als urteilen
- Lieber achtsam als achtlos
Wenn du bei 80% Übereinstimmung bist, schwip nach rechts;-)
2. Storytelling im Tinder Profile
unser fast perfektes Date.
„Ich hole dich in meinem Opel Manta ab. Du steigst etwas zögernd ins Auto.
Auf dem Armaturenbrett stehen Kerzen. Du bemerkst: ‚Sehr romantisch, aber… ist das nicht gefährlich?‘ Ich antworte kurz und knapp: ‚Ja, aber ich mag Gefahr.‘
Wir gehen zu meinem Lieblingsitaliener. Du genießt ein fantastisches Essen, während ich, wie immer, meine Lasagne bestelle.
Als wir nach draußen kommen, sehen wir, dass mein Auto brennt…“
Hier hört die Geschichte erstmal auf mit der Bemerkung
[…] ‚magst du wissen wie es ausgeht?‘
3. Fazit: Storyteller im Tinder Profil
Ein effektiver Storyteller zu sein, kann den entscheidenden Unterschied im online Dating ausmachen. Die Verbindung aus einem ansprechenden Profiltext und einer fesselnden Geschichte hat das Potenzial, nicht nur das Interesse zu wecken, sondern auch die emotionale Bindung zu vertiefen.
Dabei ist es wichtig, positiv zu formulieren, konkrete Informationen zu teilen und in der Geschichte Spannung und Emotionen geschickt zu integrieren.
Für ein erfolgreiches Flirtcoaching ist es besonders wirksam, Elemente des Lifecoachings einzubeziehen. Das bedeutet, dass du deine Aufmerksamkeit gezielt auf deine Stärken richten solltest, darauf, wo du im Leben stehst und was dich als Mann auszeichnet. Erst dann wirst du in der Lage sein, mit Souveränität zu flirten und coole, authentische Verbindungen aufzubauen.
Durch die Kombination von Flirtcoaching und Life Coaching wird nicht nur deine Flirtfähigkeit gestärkt, sondern auch dein Selbstbewusstsein und deine Ausstrahlung verbessert.